• 0Einkaufswagen
Wiesbadener Automobilclub im AvD e.V.
  • Home
  • Der Club
    • WAC heute
    • WAC Historie
      • 1904 – 1934
      • 1948 – Der Wiederanfang
      • Rund um den Neroberg
    • Vorstand
    • Mitglied werden
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsübersicht
    • Driften auf Eis & Schnee
    • Winterrallye
    • Rallye-Wiesbaden
    • Wochenendtour an die Mosel
    • Trackday – Bilster Berg
    • AvD Oldtimer GP
    • Perfektionstraining
    • Sommer Rallye
    • Alpentour – Silvretta
    • Drift & Fun
    • Dippehas
    • Gänseessen
  • Aktuelles und Rückblicke
  • Shop
    • Mein Konto
    • Warenkorb
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
  • Kontakt
  • Rallye-Wiesbaden
  • Suche
  • Menü Menü

Drift & Fun – freies Driften im Parcous

Hinweis

Für 2020 Abgesagt!

Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand!

Unter diesem Motto bieten wir wieder unser freies Driften für diejenigen an, die diese Kunst üben- und perfektionieren möchten.

“Freies Driften” bedeutet: es wird ein durchgehender Parcours auf einem speziell dafür präparierten und bewässerten Gelände errichtet, den jeder Teilnehmer mit seinem eigenen Tempo und seinem eigenen Driftwinkel bespielt. Das ist damit zugleich auch das ideale Umfeld, um das Driften auf sportlichen Rallyes zu trainieren.

Für Anfänger ist das freie Driften NICHT geeignet – es besteht aber die Möglichkeit, tagsüber anzureisen,, die Clubkollegen zu treffen  und abends an einem Schnupper-Drift-Training teilzunehmen … der perfekte Einstieg!

Volle Auswahl für perfektes Drifterlebnis

Die Teilnehmer werden dabei einerseits nach Fahrzeugklasse …

  • Fahrzeugklasse Street
    Straßenzugelassene Fahrzeuge
  • Fahrzeugklasse Semi-Pro
    Nicht zugelassene, aber straßenzulassungsfähige Fahrzeuge. Fly-Off-Bremse und Wisefab sind erlaubt.
  • Fahrzeugklasse Pro
    Wettbewerbsfahrzeuge, die dem Reglement einer Driftserie entsprechen
  • Fahrzeugklasse Trainingsfahrzeug
    Fahrzeug für das Training von sogenannten “Twin-Battles”

… andererseits nach Fahrkönnen …

  • Gruppe Street
    Nur Fahrzeugklasse Street. Fahrzeuge bleiben auf Abstand zueinander. Überholmanöver erfolgen in gekennzeichneten Bereichen.
  • Gruppe Open
    Fahrzeugklassen Street/Semi-Pro/Pro. Fahrzeuge bleiben auf Abstand zueinander. Überholmanöver erfolgen in gekennzeichneten Bereichen.
  • Gruppe Pro
    Fahrzeugklassen Semi-Pro/Pro/Trainingsfahrzeug. Battles (das “Antanzen” bei geringem Abstand) sind erlaubt.

… gruppiert und fahren in Stints zu je 20 Minuten.

Im Jahr 2018 haben haben wir geschlossen an der Fahrzeuggruppe-/Gruppe “Street” teilgenommen.

In den Fahrpausen bietet sich reichlich gute Unterhaltung – Gespräche mit Gleichgesinnten oder einfach nur beim Zusehen vom hervorragenden Aussichtspunkt direkt an der Strecke.

Vom halben Samstag bis zum ganzen Wochenende – freie Wahl!

Ablauf am Veranstaltungstag (wer will, kann am Vorabend anreisen und am gemeinsamen Abendessen teilnehmen – bitte bei der Anmeldung Bescheid geben!):

  • 08:30 Uhr – Briefing für Vormittag/Ganztag.
  • 09:00 Uhr – Beginn Freies Driften in 3 Gruppen zu je 20 Minuten.
    ————————-
  • (12.30 Uhr – Briefing für Nachmittag/Halbtag)
  • 17.30 Uhr – Ende der Veranstaltung
    ————————-
  • 17.00 – 20.00 Schnupper-Training

Vorläufige Preise (weitere Informationen folgen im Laufe des ersten Quartals 2019):

  • 119 Euro – halber Tag (es empfiehlt sich der Vormittag!)
  • 199 Euro – ganzer Tag
  • 149 Euro – Schnuppertraining/abends
  • Details hier: Drift.de – Link zum Veranstalter

Wer will, kann den folgenden Sonntag dranhängen und zahlt dann 319 Euro (inkl. Vormittag) bzw. 349 Euro (ganztags).

Im Vorjahr hat die überwiegende Anzahl der Teilnehmer den ganzen Samstag zu 199 Euro gebucht!

Wichtige Hinweise

Es besteht Helmpflicht. Die Lärmgrenze von 98db ist einzuhalten.

Für ANFÄNGER ist diese Veranstaltung nicht geeignet. Wer Interesse hat, das DRIFTEN zu ERLERNEN, meldet sich gerne beim Vorstand, dort Tomas Boennecken – wir geben Tipps und organisieren auf Wunsch auch gerne eine zusätzliche gemeinsame Veranstaltung (Basic oder Advanced – je nach Bedarf).

Es besteht die Möglichkeit für ein Catering direkt an der Strecke – das Mittagessen muss aber direkt morgens schon gebucht werden!

Anmeldeschluss ist der 16. Oktober 2020 – danach kann nur noch direkt beim Veranstalter gebucht werden.

Sie möchten Mitglied werden?

mehr Infos

Ihr Ansprechpartner für dieses Event

Tomas Bönnecken (Schatzmeister) wac-schatzmeister-tomas-boennecken

Wiesbadener Automobilclub im AvD e.V.

Am Allersberg 21
65191 Wiesbaden
Tel. +49 611 842 0533
Fax +49 611 842 0534
info@wac-avd.de
www.wac-avd.de

© Copyright - Wiesbadener Automobilclub im AvD
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.

OKLearn more

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz – Pflichtinformationen nach Art. 12ff DS-GVO
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung